Rainer Maria Kardinal Woelki

deutscher katholischer Theologe; ab 2012 Kardinal und ab Sept. 2014 Erzbischof von Köln; Erzbischof von Berlin 2011-2014; Caritas-Bischof der Deutschen Bischofskonferenz 2011-2016

* 18. August 1956 Köln

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/2020

vom 2. Juni 2020 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 24/2023

Herkunft

Rainer Maria Woelki wurde am 18. Aug. 1956 in Köln geboren und wuchs als Ältester von drei Geschwistern in der damals neu angelegten Bruder-Klaus-Siedlung im Arbeiterviertel Mülheim auf. Die Eltern waren 1945 aus Frauenburg im Ermland geflohen, einer katholischen Enklave im ansonsten evangelischen Ostpreußen.

Ausbildung

In einem katholischen Milieu aufgewachsen und geprägt von Seelsorgern seiner Jugend entschied sich W. früh für den Priesterberuf. Nach Abitur in Mülheim und Wehrdienst bei der Panzerartillerie studierte W. 1978-1983 in Bonn und Freiburg Theologie. Später, im Jahr 2000, folgte in Rom an der päpstlichen Università della Santa Croce - unter der Leitung des Opus Dei - die Promotion zum Dr. theol. auf Basis der Dissertation "Die Pfarrei. Ein Beitrag zu ihrer ekklesiologischen Ortsbestimmung". Mit Blick auf immer weniger Gläubige und Priester untersuchte W. auch international unterschiedliche Formen verstärkter Laien-Beteiligung. Zentral für das Gemeindeleben blieb für ihn gleichwohl die von Priestern getragene Eucharistie (vgl. FR, ...